LUNIS BIOTECH GROWTH
OPPORTUNITIES FUND

ZUR GENERIERUNG VON ALPHA

LUNIS BIOTECH GROWTH
OPPORTUNITIES FUND

Der LUNIS Biotech Growth Opportunities Fund ist ein fundamental investierender Biotechnologie-Aktienfonds. Unsere Portfoliounternehmen agieren in der Forschung und Entwicklung sowie der Vermarktung von innovativen Medikamenten und leisten damit vielversprechende Beiträge, neue Behandlungstherapien für unterschiedliche Krankheitsfelder zu entwickeln und zugänglich zu machen.

Von Biopharmazeutika über medizinische Geräte, Diagnostik, Pharmazie, Digital Health und Medizintechnik suchen unsere Portfoliounternehmen nach Innovationen, die dazu beitragen, den Menschen ein gesünderes, längeres und produktiveres Leben zu ermöglichen.

MIT DEM LUNIS BIOTECH GROWTH OPPORTUNITIES FUND INVESTIEREN SIE IN DIE FÜNF WICHTIGSTEN HEALTHCARE-BEREICHE.

  • BIOTECHNOLOGIE
  • DIAGNOSTIK
  • PHARMAZIE
  • DIGITALE GESUNDHEIT
  • MEDIZINPRODUKTE

MEDIZINISCHER FORTSCHRTT

Viele Krankheiten sind immer noch unheilbar

Risikoinvestments in disruptive Biotechunternehmen sind notwendig, um Fortschritte zu erzielen

Die COVID-19-Pandemie wird Innovationen weiter vorantreiben und zu weiteren Investitionen ins Gesundheitswesen führen

Anleger:innen profitieren von schnellen technologischen Fortschritten und klinischen Durchbrüchen

MEGATRENDS

Folgen der steigenden Lebenserwartung und des demographischen Wandels

Zunahme altersbedingter Erkrankungen

Wachsende Mittelschicht: Immer mehr Menschen können sich den Zugang zu Pharmaprodukten leisten

GESUNDHEITS­BEWUSSTSEIN

Viele Menschen leben zunehmend gesundheitsbewusst

Durch COVID-19-Pandemie ausgelöste neue Erfahrungen von Politik, Gesellschaft und Kapitalmarkt werden sich langfristig positiv zugunsten des Sektors Gesundheitswesen auswirken

ÜBERNAHMEN UND PRÄMIEN

Patente großer Pharmakonzerne laufen aus

Übernahme kleiner innovativer Biotechunternehmen, um Umsatzeinbußen zu verhindern und die Produktpipeline auszubauen

CHANCEN

  • Aktiver Managementansatz ermöglicht die Auswahl von besonders erfolgsversprechenden innovativen Titeln
  • Partizipation an der Wertsteigerung der globalen Aktienmärkte
  • Zukunftsthema Biotechnologie mit vielversprechendem Ertragspotenzial
  • Aktives Risikomanagement zur Gewinnabsicherung
  • Wechselkursgewinne
  • Investition in Small Cap Unternehmen
  • Etablierter Investmentprozess

RISIKEN

  • Branchenkonzentration
  • Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursrückgänge
  • Hohe Kursvolatilität, da Fokus auf Wachstumswerte
  • Fehleinschätzung bei Einzeltitelselektion
  • Länderrisiko
  • Wechselkursrisiken
  • Investition in Small-Cap-Unternehmen
  • Einsatz derivativer Finanzinstrumente
  • Liquiditätsrisiko

STOCK PICKING

Der Prozess der Medikamentenentwicklung beinhaltet hohe Risiken (z. B. Finanzierungsrisiko, regulatorisches Risiko)

Expertenwissen erforderlich

Unternehmen werden anhand mehrstufiger fundamentaler Bottom-up-Analyse selektiert

Umfangreiche Erfahrung unseres Expertennetzwerks ermöglicht es uns, Chancen schnell zu erkennen

AKTIVES MANAGEMENT

Wir bieten aktives Management

Vorteil: geringerer Wettbewerb durch große institutionelle Anleger und kleineres Analyseinteresse erzeugen Alpha-Potenzial

Kapitalschutz des Portfolios durch Value-Perspektive und aktive Portfoliokonstruktion in Abhängigkeit der Gesamtmarktsituation

EVENTGETRIEBENER
ANSATZ

Biotechunternehmen durchlaufen einen zyklischen Prozess in der Medikamenten-entwicklung

Jede Phase des Zulassungsprozesses beeinflusst den Aktienkur

Unsere disziplinierten Prozesse und fundierte Branchenkenntnisse bieten einen Wettbewerbsvorteil bei der Analyse des Rendite-Risiko-Verhältnisses

KEINE BESCHRÄNKUNG

Möglichkeit in alle Marktkapitalisierungs-segmente zu investieren (auch Mikro- / Small-Caps) – bevorzugt in späteren Phasen der Produktzulassung

Marktkapitalisierung ab 100 Mio. USD bis i. d. R. maximal 20 Mrd. USD

Konzentriertes Portfolio mit Diversifikation nach unterschiedlichen Erkrankungen und Entwicklungsphasen

FÜR WEN WURDE DER LUNIS BIOTECH GROWTH OPPORTUNITIES FUND ENTWICKELT?

  • Fonds als Beimischung für Anleger:innen, die sehr hohe Kapitalgewinne erzielen möchten
  • Geeignet für Anleger:innen, die sich breit diversifiziert am Zukunftsthema Biotechnologie beteiligen möchten
  • Interesse an der Erzielung sehr hoher Kapitalgewinne
  • Für chancenorientierte/spekulative Anleger:innen
  • Langfristiges Investment (Anlagedauer mindestens 15 Jahre)
  • Anleger:innen mit aggressivem Risikobudget, die teils erhebliche Schwankungen des Fonds in Kauf nehmen

PUBLIKATIONEN

Für institutionelle Anleger

LUNIS BIOTECH GROWTH OPPORTUNITIES FUND I

Mehr erfahren!

 

Für Privatpersonen

LUNIS BIOTECH GROWTH OPPORTUNITIES FUND P

Mehr erfahren!

IHR
ANSPRECHPARTNER

JULIAN BÖSCH

M. Sc., Fondsmanager

Julian Bösch, M. Sc., ist seit Januar 2019 Teil des LUNIS-Teams und ist Spezialist für die Betreuung innovativer Investmentstrategien im Aktienbereich. Insbesondere beschäftigt er sich mit den Zukunftsthemen Biotechnologie und Digitalisierung. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung im Portfoliomanagement komplexer Anlagestrategien und im Handel von diversen Publikumsfonds. Julian Bösch ist seit mehreren Jahren als Kapitalmarkt- und Wertpapierspezialist Mitglied zahlreicher Investmentausschüsse. Er startete seine Karriere in einem Family Office und begleitete dort den Aufbau des Portfoliomanagements für eine vermögende Familie aus der Pharma-Branche. Er besitzt einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Basel mit Auszeichnung.

JULIAN BÖSCH

Portfolio Manager