LUNIS BEHÄLT J.C. FLOWERS ALS GROSSAKTIONÄR
Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Fristen für das Closing des Deals haben die Parteien von ihren jeweiligen Rücktrittsrechten Gebrauch gemacht.
Bei den Neuverhandlungen konnte innerhalb der dafür geplanten Timelines keine Einigung hinsichtlich der neuen Bedingungen erzielt werden. Die Verhandlungspartner beendeten daher das Übernahmevorhaben Anfang November.
Somit behält der US-Finanzinvestor J.C. Flowers seinen bisherigen Anteil an LUNIS in Höhe von 87,7 Prozent unverändert bei.
Unabhängig von der Aktionärsstruktur ist der Geschäftsverlauf der LUNIS Vermögensmanagement AG weiterhin sehr positiv und unverändert auf dem geplanten Erfolgskurs. Von Januar bis Oktober 2019 gelang es LUNIS trotz schwieriger Marktbedingungen, substantiell neue Kunden zu gewinnen und beim verwalteten Vermögen deutlich zu wachsen. Aktuell betreut LUNIS Kundenanlagen in Höhe von ca. 1,3 Milliarden Euro. Vorstandschef Andreas Brandt blickt positiv in die Zukunft und sagt: „Bis Ende 2023 möchten wir die Assets under Management auf bis zu drei Milliarden Euro erhöhen. Dies sind hohe Ziele, die wir mit unserer starken Kundenbindung, einem hohen Qualitätsniveau und auch anorganischem Wachstum anstreben.“