FAQ

FRAGEN UND ANTWORTEN

Was unterscheidet eine „klassische“ Vermögensverwaltung von einer „individuellen“ Vermögensverwaltung (Spezialmandat)?

In unseren Vermögensverwaltungsmandaten delegieren Sie sämtliche Anlageentscheidungen sowohl bei der strategischen Ausrichtung als auch bei der operativen Umsetzung an unsere Wertpapierexpert:innen, damit Sie unter besonderer Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ausgangslage und Wünsche von allen weiteren Fragen entlastet sind. Hierbei unterscheiden wir zwischen zwei Anlagekonzepten:

Unsere klassische Vermögensverwaltung startet ab einem Anlagebetrag von 1 Mio. EUR. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Vermögen in fünf verschiedenen Risikoklassen verwalten zu lassen: Renten, Defensiv, Ausgewogen, Wachstum und Aktien.

Die individuelle Vermögensverwaltung startet ab einem Anlagebetrag von 2,5 Mio. EUR. Hierbei handelt es sich um maßgeschneiderte Lösungen, welche sich durch eine individuell mit unseren Expert:innen erarbeitete Anlagestrategie und gemeinsame Ausarbeitung Ihrer persönlichen Anlagerichtlinien auszeichnet. Dazu gehört zum Beispiel die Definition der individuellen taktischen Bandbreite für die jeweilige Assetklasse in Ihrem Portfolio oder der Ausschluss einzelner Emittenten/Branchen/Währungsräume oder Regionen.

Wie funktioniert die Vermögensverwaltung bei LUNIS? Muss ich den Anlagebetrag direkt überweisen?

LUNIS ist keine Bank und führt keine Konten. Die LUNIS Vermögensmanagement AG ist ein Finanzdienstleistungsinstitut und hat die Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in den Bereichen Finanzportfolioverwaltung, Anlageberatung sowie Anlage- und Abschlussvermittlung. Sie führen Ihre Konten und Depots bei einer Bank Ihrer Wahl. Unsere Partnerbanken sind die UBS, Comdirect Bank AG, V-Bank AG und DAB BNP Paribas. Hier haben wir für alle unsere Kund:innen sehr gute Konditionen vereinbart. Als unabhängiger Vermögensverwalter erhalten wir von Ihnen eine eingeschränkte Verwaltervollmacht sowie einen Handlungsrahmen, damit wir Ihre Depots dementsprechend verwalten können. Mit unserer Vollmacht können wir die von Ihnen gewünschten Wertpapiertransaktionen in Ihrem Namen tätigen. Die Verfügungsmacht über Ihr Vermögen bleibt bei Ihnen.

Immer mehr Menschen vertrauen ihr Vermögen einem unabhängigen Vermögensverwalter an und kehren den Banken den Rücken. Was sind die Gründe hierfür und was machen Vermögensverwalter anders?

Hohe Kosten, Verkaufsdruck, häufiger Personalwechsel, Intransparenz und das Anbieten von ausschließlich hauseigenen Produkten haben das Vertrauen der Kund:innen in ihre Banken schwinden lassen.

Für uns ist Vertrauen die Basis für das Management von Vermögen. Das Vertrauen unserer Kund:innen möchten wir uns mit unserer fachkundigen Beratung und Expertise verdienen. Wir fühlen uns in erster Linie Ihnen verpflichtet. Das Investment Office, in dem unsere langjährige Finanzmarktexpertise gebündelt ist, unterliegt weder internen noch externen Vorgaben bei seinen Anlageentscheidungen und bei der Entwicklung von Investmentstrategien. Durch unser bankenunabhängiges Investmentresearch sind wir frei von Interessenskonflikten und orientieren uns bei der Selektion der Investments ausschließlich an den Bedürfnissen unserer Kund:innen. Unsere Vermögensanlagen folgen einem stringenten, transparenten Investmentprozess, der über einen attraktiven Track Record verfügt. Durch die überwiegende Investition in Einzeltitel bieten wir Ihnen eine transparente Anlagestruktur auf der Aktien- als auch der Rentenseite.

Da Ihre Depots bei unseren Partnerbanken geführt sind, fallen die daraus resultierenden regulatorischen Verpflichtungen bei der jeweiligen Bank an. Dadurch können wir mit einer schlanken Unternehmensorganisation arbeiten und Ihnen einen attraktiven Preis für unsere Dienstleistung anbieten.

Eine offene Kommunikation steht für uns an oberster Stelle. So erhalten Sie stets eine umfassende Darstellung über unsere Vermögensverwaltungsentscheidungen und die aktuelle Zusammensetzung Ihres Depots. Wir legen Ihnen transparent dar, welche Transaktion wann getätigt wurde und welche Gebühren Sie bezahlt haben. Unser Reporting ist auf Wunsch individuell nach Ihren Wünschen gestaltbar. Gerne überreichen wir Ihnen mit dem Reporting auch einen Ausblick über die zukünftige Strategie für Ihr Portfolio in Form eines monatlich erscheinenden Kapitalmarktkommentars.

Euro- , Corona- und andere Krisen verunsichern mich als Anleger:in. Ist LUNIS in diesen Zeiten die richtige Partnerin für mich?

LUNIS ist eine der größten Vermögensverwaltungen in Deutschland mit rund 50 Mitarbeitenden, die gemeinsam seit über 20 Jahren aktiv sind.

In schwierigen Fahrwassern, wie die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten, ist eine gute Steuerung wichtig. Die Kapitalmärkte fokussieren sich immer stärker auf kurzfristige Entwicklungen. Dadurch entstehen Kapitalmarktineffizienzen, die wir durch unsere flexible und dynamische Anlagephilosophie ausnutzen. Unser Team kann auch in schwierigen Situationen schnelle Entscheidungen treffen. In Banken erlauben komplexe Arbeitsprozesse in der Regel nur eine langsame Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen. Dies geht häufig mit einer starren Ausgestaltung der Investitionsquoten einher, weshalb oft nicht flexibel auf Chancen aber auch Risiken reagiert werden kann.

Ab welchem Vermögen kann ich Family Office-Dienstleistungen in Anspruch nehmen?

Als Family-Office-Kunde der LUNIS Vermögensmanagement AG verfügen Sie über Vermögenswerte von 5 Mio. EUR bestehend aus Liquidität, Immobilien- und Wertpapiervermögen, unternehmerischen Beteiligungen, Kunst und Oldtimern. Wir sehen uns als strategischer Partner und unterstützen Sie in sämtlichen Belangen. Unsere Aufgabe beinhaltet – falls Sie es wünschen – auch die Auswahl und Kontrolle externer Portfoliomanager sowie anderer Dienstleistungsunternehmen (z. B. Steuerberatungen und Rechtsanwaltskanzleien). Bei Dienstleistungen, die nicht zu unserer Kernexpertise zählen, profitieren Sie von unserem externen Spezialistennetzwerk.

Wie werde ich Kundin/Kunde bei LUNIS?

Wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen und empfehlen eine Terminvereinbarung in einer unserer sechs Niederlassungen in Deutschland. Im Erstgespräch schaffen wir uns ein Bild über Ihre persönliche Situation, Ihre Vorstellungen und Ihre Ziele bei der Geldanlage. Zusammen erarbeiten wir eine Anlagestruktur, die Ihren Vorstellungen entspricht. Wichtig ist uns, dass Sie verstehen, was mit Ihrem Vermögen passiert. Chancen und Risiken müssen im Einklang mit Ihren Vorstellungen stehen. Nach einer Ausarbeitung Ihrer Risikotoleranz und Ihrer persönlichen Situation erstellen unsere Berater:innen einen individuellen Anlagevorschlag für Sie. Dabei greifen wir auf die umfassende Expertise unseres Investment-Office-Teams zurück. Die im individuellen Anlagevorschlag vorgestellten Anlagekonzepte können dann im nächsten Schritt die Grundlage für die Ausarbeitung eines Vermögensverwaltungsvertrags sein.

SPRECHEN SIE
UNS AN

Gemeinsam können wir Ihr Vermögen langfristig wahren und mehren. Setzen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung.