IHRE ANSPRECHPARTNERIN

ANIKA PERLEWITZ

Public Relations & Events

LUNIS Vermögensmanagement AG
Friedrichstraße 31, 60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 667 738 351-2
E-Mail: anika.perlewitz@lunis.de

MIT UNSEREN PRESSEBERICHTEN

WISSENSWERTES RUND
UM VERMÖGENSMANAGEMENT

29.05.2022 Private-Equity braucht mehr Frauen!
11.10.2021 Inflation begleitet uns noch länger
04.10.2021 Fonds Professionell – „Eintritt nur mit Einladung“
15.08.2021 Halbjahreszahlen – LUNIS weiter auf Wachstumskurs

AUSZEICHNUNGEN VON LUNIS

Handelsblatt – Elite Report Vermögensverwalterranking 2022: LUNIS steigt in der „Pyramide der Ausgezeichneten“ auf „summa cum laude“

LUNIS wurde seitens des Handelsblattes und des Elite Reports im jährlichen Vermögensverwaltertest mit der Höchstbewertung „summa cum laude“ ausgezeichnet.

Von 362 untersuchten Häusern wurden 51 Vermögensverwalter prämiert. Damit sind nur rund 14 Prozent empfehlenswert.

Hierzu ermittelte die Jury in einem Verfahren 43 Kriterien; bewertet wurden unter anderem die Vermögensanalyse, das Research, die Anlagestrategie und die Rendite nach Kosten. Die Experten werteten weiterhin 500 Fälle von 100 anonymen Testern aus, führen Vermögensausschreibungen durch und prüfen Firmenbilanzen.

ELITE REPORT 2022

Auszeichnung F.A.Z.-Institut 2021/22: „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ – Erneut Platz 1

In der Studie „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ des F.A.Z.-Institutes werden Anbieter aus den Bereichen Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices, Anlage- und Finanzberater sowie Fonds- und Wertpapieranbieter mit Blick auf ihre Reputation im Markt analysiert. Zu den relevanten Themenfeldern zählen unter anderem: Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service, die Qualität der Beratung, die Seriosität des Unternehmens, die Erfüllung der Kundenwünsche, die Kundenzufriedenheit und die Weiterempfehlung. LUNIS konnte erneut den ersten Platz in der Auswertung bestätigen.

Citywire Wealth 2020: LUNIS erneut unter den Top-50

Anlässlich der Wealth 2020 wurde LUNIS im Rahmen einer umfassenden Analyse des Citywire Research-Teams unter vielen hundert Banken und Vermögensverwaltern zu den Top 50 gekürt.

Auszeichnung F.A.Z-Institut 2020/21: „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“

In der Studie „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ des F.A.Z-Institutes werden Anbieter aus den Bereichen Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices, Anlage- und Finanzberater sowie Fonds- und Wertpapieranbieter mit Blick auf ihre Reputation im Markt analysiert. Zu den relevanten Themenfeldern zählen unter anderem: Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service, die Qualität der Beratung, die Seriosität des Unternehmens, die Erfüllung der Kundenwünsche, die Kundenzufriedenheit und die Weiterempfehlung. LUNIS erreichte den ersten Platz.

Private Banker – Unabhängige Vermögensverwalter: Empfehlung 2020/21

Die junge Lunis Vermögensverwaltung stellt sich als beratungsfokussiertes Unternehmen auf, das ein besonderes Augenmerk auf unternehmerische Beteiligungen (Private Equity) legt und sich auch in anderen Aspekten wohltuend von vielen Wettbewerbern abhebt.

Hier gelangen Sie direkt zum Beitrag.

Fuchs-Report 2020: Das sind die besten Stiftungsberater

 Fuchs-Report 2020: Das sind die besten Stiftungsberater

Banken und Vermögensverwalter scheuen den Aufwand für kleinere Stiftungen mit weniger als einer Million Euro Anlagekapital. So lautet eine Erkenntnis des Markttests Stiftungsvermögen 2020 der Fuchs | Richter Prüfinstanz. Unter den besten Managern für kleinere Stiftungen sind dieses Jahr nur deutsche Anbieter.

Von Norbert Wulf // Redakteur 08.06.2020

Hier gelangen Sie direkt zum Beitrag.

Finanzennacht 2020

Im Rahmen der „Finanzennacht 2020“ hat das €uro-Magazin/Finanzen Verlag am vergangenen in München zum 27. Mal die GOLDENEN BULLEN für herausragende Leistungen in der Finanzwirtschaft verliehen.

Wie bereits kommuniziert, hat LUNIS zum zweiten Mal in Folge den dritten Platz in der „Vermögensverwaltung des Jahres“ belegt.

Elite Report 2020 des Handelsblatts: LUNIS Vermögensmanagement AG in der ‚Pyramide der Ausgezeichneten‘

Im Rahmen der Preisverleihung des Elite Reports 2020 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt wurde Vermögensmanagement AG in die ‚Pyramide der Ausgezeichneten‘ aufgenommen. Die Jury wertete unter anderem 500 Fälle von 100 anonymen Testern aus, führte Vermögensausschreibungen durch und prüfte Firmenbilanzen.

Private-Banking-Test 2019 des €uro-Magazins: erneut Note „sehr gut" für LUNIS Vermögensmanagement

Im Rahmen des Private-Banking-Tests 2019 des €uro-Magazins holte eine renommierte Kanzlei im Auftrag eines Testkunden bei 19 Banken und Vermögensverwaltern Anlagevorschläge für einen Investitionsbetrag von 2,7 Millionen Euro ein. Die Bedingungen waren: eine offensive Anlagestrategie mit einer Zielrendite von 6 Prozent p. a. nach Kosten, sowie eine ethische, nachhaltige Geldanlage. Das von LUNIS entwickelte Depot aus Aktien, Anleihen und einer Beimischung von alternativen Anlagen überzeugte. Die €uro-Jury urteilt: „Das Portfolio ist genau das richtige, wenn es zu einer Korrektur an den Märkten kommen sollte. Wir bewerten das Portfolio mit sehr gut.“

Das gesamte Testergebnis lesen Sie im Artikel des €uro-Magazins. Die Portfolioaufteilung finden Sie hier.

Wealth 2019: Citywire zählt LUNIS zu den Top-50-Vermögensverwaltern

Anlässlich der Wealth 2019 wurde LUNIS im Rahmen einer umfassenden Analyse des Citywire Research-Teams unter vielen hundert Banken und Vermögensverwaltern zu den Top 50 gekürt.

Auszeichnung F.A.Z-Institut 2019/20: „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“

In der Studie „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ des F.A.Z-Institutes werden Anbieter aus den Bereichen Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices, Anlage- und Finanzberater sowie Fonds- und Wertpapieranbieter mit Blick auf ihre Reputation im Markt analysiert. Zu den relevanten Themenfeldern zählen unter anderem: Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service, die Qualität der Beratung, die Seriosität des Unternehmens, die Erfüllung der Kundenwünsche, die Kundenzufriedenheit und die Weiterempfehlung. LUNIS erreichte den dritten Platz.

LUNIS Vermögensmanagement erhält Note „sehr gut“ bei Private-Banking-Test 2018 des €uro-Magazins

Im Rahmen des Private-Banking-Tests 2018 des €uro-Magazins holte ein renommiertes Family Office im Auftrag einer Testkundin bei 19 Banken und Vermögensverwaltern Anlagevorschläge für einen Investitionsbetrag von drei Millionen Euro aus dem Verkauf einer Immobilie ein. Die Bedingungen waren: eine flexible Strategie, internationale Streuung, eine Rendite von 3,0 Prozent p. a. nach Kosten und vor Steuern und ein moderates Risiko. Das von LUNIS entwickelte Depot aus Aktien, Anleihen und einer Beimischung von alternativen Anlageklassen wie Gold und Rohstoffe überzeugte.

Das gesamte Testergebnis des €uro-Magazins finden Sie hier.

Handelsblatt – Elite Report Vermögensverwalterranking 2021: LUNIS steigt in der „Pyramide der Ausgezeichneten“ auf „magna cum laude“

LUNIS wurde seitens des Elite Reports und des Handelsblattes in der Kategorie „magna cum laude“ ausgezeichnet.

Von 358 untersuchten Häusern wurden 49 Vermögensverwalter prämiert. Damit sind wie im Vorjahr nur rund 13 Prozent der getesteten Vermögensverwalter empfehlenswert.

Als Alleinstellungsmerkmal von LUNIS wurde dabei unsere Expertise im Bereich Private Equity und die hervorragenden Zugänge hervorgehoben. Weiterhin wurde uns eine herausragende Fachexpertise attestiert.

Hierzu ermittelte die Jury in einem Verfahren 43 Kriterien. Bewertet wurden u.a. die Vermögensanalyse, das Research, die Anlagestrategie und die Rendite nach Kosten.

Citywire Wealth 2020: LUNIS erneut unter den Top-50

Anlässlich der Wealth 2020 wurde LUNIS im Rahmen einer umfassenden Analyse des Citywire Research-Teams unter vielen hundert Banken und Vermögensverwaltern zu den Top 50 gekürt.

Auszeichnung F.A.Z-Institut 2020/21: „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“

In der Studie „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ des F.A.Z-Institutes werden Anbieter aus den Bereichen Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices, Anlage- und Finanzberater sowie Fonds- und Wertpapieranbieter mit Blick auf ihre Reputation im Markt analysiert. Zu den relevanten Themenfeldern zählen unter anderem: Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service, die Qualität der Beratung, die Seriosität des Unternehmens, die Erfüllung der Kundenwünsche, die Kundenzufriedenheit und die Weiterempfehlung. LUNIS erreichte den ersten Platz.

Private Banker – Unabhängige Vermögensverwalter: Empfehlung 2020/21

Die junge Lunis Vermögensverwaltung stellt sich als beratungsfokussiertes Unternehmen auf, das ein besonderes Augenmerk auf unternehmerische Beteiligungen (Private Equity) legt und sich auch in anderen Aspekten wohltuend von vielen Wettbewerbern abhebt.

Hier gelangen Sie direkt zum Beitrag.

Fuchs-Report 2020: Das sind die besten Stiftungsberater

 Fuchs-Report 2020: Das sind die besten Stiftungsberater

Banken und Vermögensverwalter scheuen den Aufwand für kleinere Stiftungen mit weniger als einer Million Euro Anlagekapital. So lautet eine Erkenntnis des Markttests Stiftungsvermögen 2020 der Fuchs | Richter Prüfinstanz. Unter den besten Managern für kleinere Stiftungen sind dieses Jahr nur deutsche Anbieter.

Von Norbert Wulf // Redakteur 08.06.2020

Hier gelangen Sie direkt zum Beitrag.

Finanzennacht 2020

Im Rahmen der „Finanzennacht 2020“ hat das €uro-Magazin/Finanzen Verlag am vergangenen in München zum 27. Mal die GOLDENEN BULLEN für herausragende Leistungen in der Finanzwirtschaft verliehen.

Wie bereits kommuniziert, hat LUNIS zum zweiten Mal in Folge den dritten Platz in der „Vermögensverwaltung des Jahres“ belegt.

Elite Report 2020 des Handelsblatts: LUNIS Vermögensmanagement AG in der ‚Pyramide der Ausgezeichneten‘

Im Rahmen der Preisverleihung des Elite Reports 2020 in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt wurde Vermögensmanagement AG in die ‚Pyramide der Ausgezeichneten‘ aufgenommen. Die Jury wertete unter anderem 500 Fälle von 100 anonymen Testern aus, führte Vermögensausschreibungen durch und prüfte Firmenbilanzen.

Private-Banking-Test 2019 des €uro-Magazins: erneut Note „sehr gut" für LUNIS Vermögensmanagement

Im Rahmen des Private-Banking-Tests 2019 des €uro-Magazins holte eine renommierte Kanzlei im Auftrag eines Testkunden bei 19 Banken und Vermögensverwaltern Anlagevorschläge für einen Investitionsbetrag von 2,7 Millionen Euro ein. Die Bedingungen waren: eine offensive Anlagestrategie mit einer Zielrendite von 6 Prozent p. a. nach Kosten, sowie eine ethische, nachhaltige Geldanlage. Das von LUNIS entwickelte Depot aus Aktien, Anleihen und einer Beimischung von alternativen Anlagen überzeugte. Die €uro-Jury urteilt: „Das Portfolio ist genau das richtige, wenn es zu einer Korrektur an den Märkten kommen sollte. Wir bewerten das Portfolio mit sehr gut.“

Das gesamte Testergebnis lesen Sie im Artikel des €uro-Magazins. Die Portfolioaufteilung finden Sie hier.

Wealth 2019: Citywire zählt LUNIS zu den Top-50-Vermögensverwaltern

Anlässlich der Wealth 2019 wurde LUNIS im Rahmen einer umfassenden Analyse des Citywire Research-Teams unter vielen hundert Banken und Vermögensverwaltern zu den Top 50 gekürt.

Auszeichnung F.A.Z-Institut 2019/20: „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“

In der Studie „Deutschlands meist empfohlene Vermögensberater“ des F.A.Z-Institutes werden Anbieter aus den Bereichen Privatbanken, Vermögensverwalter, Family Offices, Anlage- und Finanzberater sowie Fonds- und Wertpapieranbieter mit Blick auf ihre Reputation im Markt analysiert. Zu den relevanten Themenfeldern zählen unter anderem: Kosten, Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service, die Qualität der Beratung, die Seriosität des Unternehmens, die Erfüllung der Kundenwünsche, die Kundenzufriedenheit und die Weiterempfehlung. LUNIS erreichte den dritten Platz.

LUNIS Vermögensmanagement erhält Note „sehr gut“ bei Private-Banking-Test 2018 des €uro-Magazins

Im Rahmen des Private-Banking-Tests 2018 des €uro-Magazins holte ein renommiertes Family Office im Auftrag einer Testkundin bei 19 Banken und Vermögensverwaltern Anlagevorschläge für einen Investitionsbetrag von drei Millionen Euro aus dem Verkauf einer Immobilie ein. Die Bedingungen waren: eine flexible Strategie, internationale Streuung, eine Rendite von 3,0 Prozent p. a. nach Kosten und vor Steuern und ein moderates Risiko. Das von LUNIS entwickelte Depot aus Aktien, Anleihen und einer Beimischung von alternativen Anlageklassen wie Gold und Rohstoffe überzeugte.

Das gesamte Testergebnis des €uro-Magazins finden Sie hier.

SPRECHEN SIE
UNS AN

Gemeinsam können wir Ihr Vermögen langfristig wahren und mehren. Setzen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung.